Im Februar 2011 besuchte Kinderkommissar Leon die Stadt Bruchköbel, um die ersten Hilfeinseln für Kinder einzuweihen.
Das Projekt „Kinderkommissar Leon – Hilfeinseln für Kinder“ wurde vom Hessischen Landeskriminalamt ins Leben gerufen. Ladengeschäfte und öffentliche Einrichtungen stellen sich als Anlaufstellen für Kinder zur Verfügung, die sich in einer Notlage befinden, wenn sie sich z. B. verlaufen haben oder gestürzt sind. Die Geschäfte, die sich an dem Projekt beteiligen, sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet, auf dem der Kinderkommissar Leon abgebildet ist. So wissen die Kinder, dass sie hier Hilfe finden können.
Durch die Mitarbeit der Kindergärten und Schulen ist den Kindern der Kinderkommissar Leon gut bekannt. Die Eltern können – z. B. beim Einüben des Schulwegs – mit ihren Kindern einfach einmal eine Hilfeinsel besuchen. Dadurch lernen die Kinder diese Möglichkeit kennen.
Inzwischen beteiligen sich in Bruchköbel über 70 Geschäfte und öffentliche Einrichtungen am Projekt. Etwa 50 Hilfeinseln befinden sich im Innenstadtbereich und sind im nebenstehenden Plan ausgewiesen.
Bürgermeisterin Sylvia Braun und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind bestrebt, insbesondere auch weitere Ladengeschäfte in den Stadtteilen auf das Projekt aufmerksam zu machen und zum Mitmachen zu animieren.
Mehr Informationen über Leon finden Sie hier.